CO2-Senkung mit Kohlenstoff aus
Biomasseabfällen

CO2-Reduktion: 81 kg/Tonne Heissmischgut
=56 kg CO2/T Gutschrift

CO2-Senkung mit Kohlenstoff aus
Biomasseabfällen

bis zu 200 kg CO2/m3

Filter mit Kohlenstoff aus Biomasseabfällen

Asphalt
Beton
Trinkwasser

InfraTrace testet und entwickelt Kohlenstoffanwendungen aus Biomasseabfällen

MehrMehrMehr

Infrastruktur-Monitor für Gemeinden:

Digitale Daten zu Strassen, Wasser, Abwasser berechnen.
Mit Fitnessprogramm für den Klimawandel!

2023-Kiesen-Jabergstrasse: CH-Premiere

Sanierungen und Lebensverlängerungen auf Strassen: Mit neuartigen Asphaltprodukten und Zugabe vom Kohlenstoff aus Biomasseabfällen. 
Presseartikel ¦ MEHR...

Aktivkohlefilter aus Pflanzenkohle

Der diesjährige Preis der Schweiz. Berghilfe geht an die Pflanzenkohle! Mit lokalen Holzresten lassen sich hoch wirksame Aktivkohlefilter bauen.
MEHR... ¦ Pressemitteilung Berghilfe ¦ Artikel Schweizer Bauer

Asphaltteppich mit Kaltasphalt

Mit jedem Quadratmeter Asphalt CO2 binden. Unser Asphaltteppich für Schäden und Unterhalt als Premiere am Beatenberg.
Video ¦ MEHR...

2023 - Darmstadt - Pilotprojekt Kaltasphalt

Sommer 2023: Darmstadt hat InfraTrace beauftragt, ein Umsetzungskonzept mit Schulung für die Anwendung von Kaltasphalt mit Pflanzenkohle zu erstellen.
MEHR

Pflanzenkohle Migros/Shoppyland

Neugestaltung beim Eingang Shoppyland mit 400 kg hochwertiger Pflanzenkohle für die Bepflanzung = 200'000 Luftballons!
MEHR...

Dienstleistungen

Nebst dem Aufbau von Gemeinde-GIS für alle Infrastrukturinformationen und Werterhaltungsmassnahmen, suchen wir Lösungen für die vielen, wertvollen CO2-Senkungsmöglichkeiten in Gemeinden.
CO2-senkende Massnahmen (Dekarbonisierung) sind auch in der Infrastruktur von Strassen und Baustoffen wie Asphalt, Beton, Ziegelprodukten, Dämmungen etc. ein wichtiges Thema.
Neue Baustoffzusätze wie der zurückgewonnene Kohlenstoff aus Biomasse sind eine wegweisende Alternative dazu.

Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Dienstleistungen:

  • Digitale Karten als eigenes Gemeinde-GIS im Baukastensystem mit Infrastrukturinformationen
  • Erfassung und Zustandsbestimmung von Strassen mit Auswertung und Integration von Abwasser/Wasser
  • Expertisen/Machbarkeitsstudien zur Dekarbonisierung
  • Pilotprojekte für Biomasse-Kreisläufe in der Infrastruktur
  • Dokumentierung aller CO2-senkenden Massnahmen in einer Gemeinde oder Organisation via GIS-System
  • Schulungsunterlagen in Wort, Bild und Video
  • Kurse und Workshops für "Klima & Baustoffe"
  • Begleitung und Schulung von Werkhöfen und anderen Personenkreisen
  • Labor- und Feldtests mit Baustoffen und zurückgewonnenem Kohlenstoff

 

Partner & Organisationen